Der zart-cremige Käseteig und die Rinde ist mit kleinsten Tomatenstückchen und Basilikumkräutern verfeinert. Ein herzhafter Schnittkäse von den Käserebellen.
Aktuell lieferbar
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal |
---|
1615 KJ / 390 kcal |
davon gesättigte Fettsäuren |
---|
21,7g |
Fett geschriebene Zutaten gehören zu folgenden allergenen Gruppen:
- Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)
mit Unterstützung von
|
präsentiert von

|
Hersteller
Reinheit. Echtheit. Köstlichkeit. Bereit für die Rebellion in der Käsetheke?
Das Unternehmen Käserebellen befindet sich mit seinen Milchlieferanten und Standorten inmitten der Alpen vom Großen Walsertal, dem Bregenzerwald bis hin zum angrenzenden Allgäu. Rund 280 Heumichlieferanten liefern etwa 28 Mio. kg Heumilch. Diese füttern die Kühe nach den Bestimmungen des Heumilchregulativs.
Mit modernen Käsereianlagen und optimalen Reifekellern wird nach uralten Rezepturen die reine Heumilch zu erlesenen Käsespezialitäten verarbeitet.
Den Käserebellen ist wichtig:
- die Verbundenheit zum Milchlieferanten
- altbewährte, bäuerliche Tradition
- die silagefreie Fütterung, d.h. ohne gärende Futtermittel
- Verarbeitung aus 100% tagesfrischer Heumilch
- kontrolliert gentechnikfrei
Firmenname | Die Käserebellen |
Firmenzusatz | Sulzberger Käserebellen Sennerei GmbH |
PLZ | A-6934 |
Ort | Sulzberg |
Mail | office@kaeserebellen.com |
Internet | http://www.kaeserebellen.com/ |
Land | Österreich |
EG Kontrolle | Bio-Milchverarbeitung nach Naturland-Richtlinien |
Verarbeitung | 3 Betriebsstandorte:
Sennerei Sulzberg
Dorf 2
A-6934 Sulzberg
Sennerei Thüringerberg
HNr. 110
A-6721 Thüringerberg
Reifelager Steingaden
Auerbergstraße 8
D-86989 Steingaden |
Quelle: http://www.kaeserebellen.com/