Aus der Region.
6 Eier, gemischte Größe, vom Zweinutzungshuhn. Zweinutzungshühner, aus der öklogischen Tierzucht(ÖTZ), legen ausreichend Eier und die Hähne setzen ausreichend Fleisch an. Sie sind reinrassige Hühner und die Alternative zum industriell gezüchtete Hybridlege- und Hybridfleischhuhn. Die Tiere, Hühner wie Hähne, werden in mobilen Hühnerställen gehalten.
|
präsentiert von

|
Anbauer, Hersteller
Landliesel GbR
Zweinutzungshühner sind Hühner aus ökologischer Tierzucht!
Zweinutzungshühner legen weniger Eier setzen dafür aber Fleisch an. Durch diese positive Eigenschaft der speziellen Rasse können wir auch die Hähne auf unserem eigenen Betrieb aufziehen.
Geschäftsführung | Nina & Adrian Witt |
Verarbeitung | Ohne Kükentöten
Aktuell werden über 40 Mio. männliche Küken per CO2 vergast.
Ab 2022 ist diese Art von Kükentöten in Deutschland verboten. Abgelöst wird sie von der Geschlechterbestimmung im Ei, mit dem Ziel die männlichen Küken schon im Ei zu töten. |
Herkunft der Grundstoffe | Unsere Hähne dürfen wie die Hennen in mobilen Ställen leben, das bedeutet sie genießen die frische Luft, die Sonne, ja auch manchmal den kalten Winter. Das können unsere Tiere gut vertragen. Unsere Hähne werden gute vier Monate auf unseren saftigen Wiesen und Weiden gehalten, bis sie schlachtreif sind. Ihr Fleisch ist besonders dunkel und viel fester, als das Fleisch eines typischen Masthähnchens, welches nach einem Monat geschlachtet wird. |
Quelle: www.instagram.com/landliesel_kleinschneen/