Telefon Mail Warenkorb
Navigation scrollen

Filter nach

Filter schließen

Sonderangebote

vegan

vegetarisch

Herkunft

  • i
  • i

ohne Allergen

mehr...

Kontrollstelle

mehr...
Landgoed Kaas Rucola/Pinie 50%FiTr

Landgoed Kaas Rucola/Pinie 50%FiTr


pro kg

24,70 € *

Zur Zeit nicht lieferbar

Beschreibung

Junger sahniger Gouda mit frischem Rucola und gerösteten Pinienkernen vom Landgut Marienwaerdt
Lieferung 2 - 5 Tage
 
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
1614 KJ / 390 kcal
Fett
33,7g
davon gesättigte Fettsäuren
22,8g
Kohlenhydrate
0,3g
davon Zucker
0,0g
Eiweiß
22,6g
Salz
2,0g

Zutaten:

pasteurisierte biologische KUHMILCH, Salz, 0, 8% biologischer
Rucola, 0, 4% biologischer Pinienkernen, 0, 1% biologischer
Bockshornklee, Milchsäurebakterien, Labaustauschstoff.
Kunststoffüberzug nicht zum Verzehr geeignet.

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Produktbeschreibung:

Junger Gouda mit Rucola und Pinienkerne. Der Rucola und die leicht gebrandete Pinienkerne erinnern einen an einen klassischen Italienischen Pesto.
Unsere 200 Kühe grasen mehr als 6 Monate jährlich auf ungespritzten, kräuterreichen Weiden. Auf unser Landgut machen benutzen wir die Milch der Molkerei für unseren Biologischen Käse. Der Rucola und die leicht gebrandete Pinienkerne erinnern einen an einen klassischen Italienischen Pesto. In kombination mit den cremigen jungen Gouda ist dass ein abslouter Volltreffer.

Angaben zu LMIV

Verkaufsbezeichnung:

Käse

Inverkehrbringer:

Heerlijkheid Mariënwaerdt't Klooster 54153 RRBeesdNiederlandeNL Z 0931

Gekühlt bei 3-7 °C lagern
jaC%NL-BIO-01EU-LandwirtschaftEU Bio-Siegel
ISO 22000
NiederlandeNiederlandeNiederlandeNiederlande1a908f2e-c46f-459d-815b-db5d7f5a3f5c
1Stück87118423173945000,0 g5000,0 g0,0 g5200,0 g7500000,0 mm³120 mm250 mm250 mm
1 Kilogrammreduziert
Da Entsorgungsmöglichkeiten örtlich verschieden sein können, werden diese nicht im Portal abgefragt. Datenabnehmern wird empfohlen, einen Hinweis wie „Lokale Entsorgungsmöglichkeiten beachten“ in Webshops etc. anzuzeigen, um den rechtlichen Vorgaben zu entsprechen.kein Pfandkein Pfandkein Pfandkein Pfand
 
weitere Eigenschaften oder Diäthinweise
Handelt es sich um ein Monoprodukt?
nein
Zutatenverzeichnis
pasteurisierte biologische KUHMILCH, Salz, 0,8% biologischer
Rucola, 0,4% biologischer Pinienkernen, 0,1% biologischer
Bockshornklee, Milchsäurebakterien, Labaustauschstoff.
Kunststoffüberzug nicht zum Verzehr geeignet.
Zutatenlegende
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
* kontrolliert biologischer Anbau
Erfüllung der BNN Volldeklaration
ja
Aromen vorhanden?
nein
Zucker und/oder süßende Stoffe vorhanden
nein
Backtriebmittel vorhanden
nein
 
Verpackung
Nettofüllmenge oder Mengenangabe
5,0
Kilogramm (kg)
Verpackungsart Artikel
Laib
g
Mehrere Stücke je Endverbraucherverpackung?
nein
Wiegeartikel / Gewichtsartikel Gewicht
5,0 kg
Gewicht Spanne von
4,5 kg
Gewicht Spanne bis
5,5 kg
 
Warengruppenspezifische Angaben
Käsegruppe Deutschland
Schnittkäse
Käsegruppe Österreich
Schnittkäse
Festigkeitsstufe Schweiz
halbhart
Fettgehalt in Trockenmasse
52 %
Fettgehalt im Milchanteil
4,0
Gesamtfettanteil / Fett absolut
34,0
Fettstufe Deutschland
Vollfettstufe
Fettstufe Österreich
Vollfettstufe
Fettstufe Schweiz
Vollfettstufe
Tierart Milch
Kuh
Labart
Mikrobieller Labaustauschstoff
Salzart
Meersalz
Wärmebehandlung Milch für Käse
mit pasteurisierter Milch hergestellt
Reifung
rindengereift
Reifezeit
4
Woche(n)
Reifezeit in Tagen
28
Verzehr der Rinde
Kunststoffüberzug nicht zum Verzehr geeignet
Handelsklasse
keine Handelsklasse
Gefahrgut
nein
Gefahrstoff / gefahrstoffhaltiges Produkt
nein
 
weitere Eigenschaften oder Diäthinweise
Vegan
nein
Vegetarisch
ja
Laktosefrei
nein
 
Allergiehinweise
Milch
enthalten
Laktose
Spuren möglich
Walnüsse
Spuren möglich
Erklärung zu den Allergenen
enthalten: Ja (laut Rezeptur enthalten)
Spuren möglich: Kann in Spuren enthalten sein

mit Unterstützung von

Datanature

präsentiert von



Quelle: Hersteller, Datanature, Grüner Bote - alle Angaben ohne Gewähr

Hersteller

Anbauer, Hersteller

Blaublütiger Bio-Käse aus Holland

Die Geschichte des Marienvorlandes kann bis ins Jahr 1129 zurückverfolgt werden. Damals wurde hier die Abtei des Heiligen Norbert gegründet und noch heute finden sich hier und da Überreste der einstigen Grundmauern.

Das Kloster stand inmitten eines Flusslaufes auf einer leicht höher gelegenen Überflutungsebene und war somit den größten Teil des Jahres eine gut gesicherte Inselfestung. Notwendig wurde dies durch die Grenznähe zu den Provinzen Utrecht, Gelre und Brabaut. Doch trotz der Insellage wurde das Kloster im Laufe der Zeit mehrfach zerstört und wieder aufgebaut. 1734 errichtete Graf Bylandt seinen Landsitz auf den Grundmauern des ehemaligen Klosters. Das Gut wurde seit dieser Zeit wurde in direkter Linie innerhalb der Familie weitergereicht und umfasst noch immer dieselben Länderein wie seit hunderten von Jahren.

Zu dem mittlerweile seit acht Generationen im Besitz der Van Verschuers befindlichen Gut gehören drei Landhäuser und ganze siebzehn Bauerngehöfte. Hier zeigt sich: der vielseitige landwirtschaftliche Aspekt spielte hier seit jeher eine übergeordnete Rolle: Ackerbau, Obstanbau, Milchvieh- und Rinderhaltung sind integrale Bestandteile und betonen das Anliegen der Adelsfamilie nach Landkultur, Ausgeglichenheit und Umweltbewusstsein.

Der Landgoedkaas wird aus der selbsterzeugten, vollen, pasteurisierten Milch der gräflichen Landwirtschaft hergestellt. Die Qualität der Milch, der fachmännische Herstellungsprozess und die sorgfältige Reifung erzeugen einen prächtigen rahmigen Käse mit vollem Geschmack und dennoch niedrigem Salzgehalt. Die Namen der Käse verraten ihren adeligen Ursprung.



Störche nisten auf dem Dach
FirmennameHeerlijkheid Mariënwaerdt
PLZ4153
OrtRR Beesd
Telefon+31 (0)345 687010
Fax+31 (0)453 684129
Mailyuri@marienwaerdt.nl
Internetwww.marienwaerdt.nl
Bio seit1999
GeschäftsführungF.J.A. Baron Van Verschuer
LandNiederlande
Quelle: www.marienwaerdt.nl

*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten

zurück

Zum Seitenanfang