Telefon Mail Warenkorb
Navigation scrollen

Filter nach

Filter schließen

Sonderangebote

vegan

vegetarisch

Herkunft

  • i
  • i

ohne Allergen

mehr...

Kontrollstelle

mehr...
Dornfelder Sander

Dornfelder Sander


pro Stck

8,20 € *

VE 0,75 L

GP 10,93 €/L

ab 6 Stck7,95 €/StckGP 10,60 €/L
Stck
zu Merkzettel hinzufügen

Beschreibung

alc. 12,5% vol. Rubinrot funkelt er im Glas. Sein fruchtiger Charakter ist eingebunden in feine Würze, die auch am Gaumen präsent und sehr anregend ist. Er zeigt einen runden Abgang mit angenehmem Tannin. Ein Wein für viele Gelegenheiten.
Weingut Sander Deutschland ab 16
Lieferung 2 - 5 Tage
 
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf
Energie kJ / kcal
310 KJ / 74 kcal
Fett
0,0g
davon gesättigte Fettsäuren
0,0g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren
0,0g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren
0,0g
Kohlenhydrate
1,3g
davon Zucker
0,3g
davon Stärke
0,0g
Ballaststoffe
0,0g
Eiweiß
0,0g
Salz
0,0g

Zutaten:

Sulfit größer 10mg/kg

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Fett geschriebene Zutaten gehören zu folgenden allergenen Gruppen:
  • Schwefeldioxid und Sulphite in Konzentrationen von mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/l als insgesamt vorhandenes SO2

Produktbeschreibung:

Sein fruchtiger Charakter ist eingebunden von feiner Würze, die
auch am Gaumen präsent und sehr anregend ist. Er zeigt feine
Säure; samtigen, runden Abgang ohne störendes Tannin.

Angaben zu LMIV

Verkaufsbezeichnung:

Rotwein

Inverkehrbringer:

Stefan SanderIn den Weingärten 1167582MettenheimDeutschland

jajaNaturland (DN)DNDE-ÖKO-022EU-LandwirtschaftEU Bio-Siegel
DeutschlandDeutschlandgeschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.)Rheinhessenf14986eb-6ded-4a9a-a851-9be5bc583beb
6Karton4037865130302750,0 g1250,0 g500,0 g7718,0 g1631250,0 mm³290 mm75 mm75 mm
1 Litervoll
Da Entsorgungsmöglichkeiten örtlich verschieden sein können, werden diese nicht im Portal abgefragt. Datenabnehmern wird empfohlen, einen Hinweis wie „Lokale Entsorgungsmöglichkeiten beachten“ in Webshops etc. anzuzeigen, um den rechtlichen Vorgaben zu entsprechen.kein Pfandkein Pfandkein Pfandkein Pfand
 
weitere Eigenschaften oder Diäthinweise
Handelt es sich um ein Monoprodukt?
nein
Zutatenverzeichnis
Trauben*, Antioxidantien: Sulfite
Zutatenlegende
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Erfüllung der BNN Volldeklaration
nein
Aromen vorhanden?
nein
Zucker und/oder süßende Stoffe vorhanden
nein
 
Verpackung
Nettofüllmenge oder Mengenangabe
0,75
Liter (l)
Verpackungsart Artikel
Flasche (Glas)
Mehrere Stücke je Endverbraucherverpackung?
nein
 
Warengruppenspezifische Angaben
Produzent oder Hersteller Regalschild
Weingut Sander
Weinfarbe
rot
Land
Deutschland
Geographische Angabe Wein
Rheinhessen
Traditionelle Qualitätsbezeichnungen
Qualitätswein - Deutschland
Geschmack Wein
trocken
Geschmacksbeschreibung kurz
fruchtiger Charakter, von feiner Würze eingebunden, feine Säure, samtig, runder Abgang
Geschmacksbeschreibung lang
Sein fruchtiger Charakter ist eingebunden von feiner Würze, die auch am Gaumen präsent und sehr anregend ist. Er zeigt feine Säure; samtigen, runden Abgang ohne störendes Tannin.
Im Wein enthaltene Rebsorte(n)
Dornfelder
Speiseempfehlung (passt zu...)
Eine schöne Kombination ergibt sich zu leichten Grillgerichten, Salat mit Entenbrust oder zu Tomaten mit Ziegenfrischkäse. Ebenso empfehlen wir ihn zu Wurst-Aufschnitt, leichten Schmorgerichten und verschiedenen jungen Käsesorten.
Trinktemperatur von
16 °C
Trinktemperatur bis
18 °C
Mindestalter Käufer / Konsument
16 Jahre
Alkohol
13,0 %
Gefahrgut
nein
Gefahrstoff / gefahrstoffhaltiges Produkt
nein
 
weitere Eigenschaften oder Diäthinweise
Vegan
ja
Vegetarisch
ja
 
Allergiehinweise
Sulfit
enthalten
Erklärung zu den Allergenen
enthalten: Ja (laut Rezeptur enthalten)

mit Unterstützung von

Datanature

präsentiert von



Quelle: Hersteller, Datanature, Grüner Bote - alle Angaben ohne Gewähr

Hersteller

Anbauer, Hersteller

ökologischer Weinbau seit den 50iger Jahren

Großvater Ottoheinrich begann schon in den 1950er Jahren die „Errungenschaften“ der modernen Landwirtschaft zu hinterfragen. Statt Höchsterträge erzielen zu wollen, nahm er durch den konsequenten Verzicht auf chemisch-synthetische Mittel geringere Erträge in Kauf – aus der Überzeugung: „Gesunde Reben wachsen nur auf gesunden Böden.“ Heute gilt er als Pionier des ökologischen Weinbaus in Deutschland. Die Sanders bearbeiten ihre Weinberge nunmehr seit 50 Jahren ausschließlich ökologisch. Mit der Hinwendung zum biodynamischen Weinbau verfolgen sie eine ganzheitliche Bewirtschaftung der Rebkulturen. Infolgedessen erhält der Wein eine tiefere Prägung durch sein Terroir.
Wichtige Bestandteile der Arbeit sind seitdem die Bodenpflege durch natürliche Aktivität - der richtige Einsatz von Mist, Kompost, Stroh und Gründüngungspflanzen - und der Pflanzenschutz durch biologische Vielfalt. Begrünungspflanzen geben Nährstoffe und machen die Reben stark. Kompost und Mist bekommen nur die schwachen Böden. Denn die Rebe braucht etwas Mangel, um tief zu wurzeln und um gegenüber möglichen Krankheiten widerstandsfähig zu bleiben. Ansonsten dienen Klee, Roggen und Wicken der Stickstoff- und Humusbildung. Des Weiteren bieten Holunderhecken, Mauern und Böschungen verschiedensten Tierarten Unterschlupf und Lebensraum. Sie regulieren den Biokreislauf und schützen die Weinberge vor möglichen Schädlingen.



Biowein ist Familientradition
FirmennameWeingut Sander
PLZ67582
OrtMettenheim
Telefon06242 - 1583
Fax06242 - 6589
Mailinfo@weingut-sander.de
Internetwww.weingut-sander.de/
Gründungsjahr1726
Bio seit1959
GeschäftsführungStefan Sander
EG KontrolleDE-022-Öko-Kontrollstelle, zertifiziert durch: Kontrollverein ökologischer Landbau e.V.
Zusätzliche KontrolleEcovin
Herkunft der GrundstoffeRheinhessen
Eigene ProjekteAuf allen Weinen der Familie Sander ist ein Marienkäfer abgebildet. Der kleine Marienkäfer ist kein Marketinggag. Seit Jahrzehnten symbolisiert er vielmehr unsere konsequent ökologische Wirtschaftsweise.
Quelle: www.weingut-sander.de/

*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten

zurück

Zum Seitenanfang