alc. 9% vol. Edler spritzig-frischer Apfel- und Rosengenuss - geschmacklich und optisch von außerordentlicher Eleganz und sehr bekömmlich. Gut gekühlt (3°C) ist er der perfekte Begleiter zu gutem Essen und festlichen Anlässen. Halbtrocken.
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 ml
Energie kJ / kcal |
---|
255 KJ / 61 kcal |
davon gesättigte Fettsäuren |
---|
0,1g |
Fett geschriebene Zutaten gehören zu folgenden allergenen Gruppen:
- Schwefeldioxid und Sulphite in Konzentrationen von mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/l als insgesamt vorhandenes SO2
mit Unterstützung von
|
präsentiert von

|
Anbauer
Obstplantage Clostermann
Wir sind seit Generationen eine niederrheinische Obstbauernfamilie und bewirtschaften heute unseren ca. 20 ha großen Obstbaubetrieb biologisch-dynamisch auf der Grundlage des landwirtschaftlichen Kurses Rudolf Steiners.
Die Kontrolle und die Anerkennung unserer Arbeit erfolgt jährlich durch einen staatlich anerkannten Kontrollverband der Europäischen Union und bereits seit 1982 insbesonders durch den Demeter Verband.
Die Tatsache, dass sich vor einigen Jahren der erste Biber seit 130 Jahren am unteren Niederrhein von selbst ausgerechnet in unserer Plantage ansiedelte, zeigt auch, dass sich unsere biologisch-dynamische Arbeit und der Naturschutz wunderbar ergänzen. Als Folge dieser freiwilligen Ansiedlung ergab sich dann ein komplettes Biber-Auswilderungsprojekt unter der Anleitung des Weseler BibervereinsLebendiger Niederrhein e.V., dessen Ziele wir tatkräftig unterstützen.

Firmenname | Obstplantage Clostermann |
PLZ | 46487 |
Ort | Wesel-Bislich |
Telefon | 02859 - 325 |
Fax | 02859 - 747 |
Mail | info@bio-obst-clostermann.de |
Internet | www.bio-obst-clostermann.de |
Bio seit | 1982 |
Geschäftsführung | Rolf & Thea Clostermann |
Quelle: www.bio-obst-clostermann.de