Telefon Mail Warenkorb
Navigation scrollen

Filter nach

Filter schließen

Sonderangebote

vegan

vegetarisch

Herkunft

  • i
  • i

ohne Allergen

mehr...

Kontrollstelle

mehr...
Hatzenstädter Heubauernkäse 25%FiTr

Hatzenstädter Heubauernkäse 25%FiTr


pro kg

32,60 € *

Zur Zeit nicht lieferbar

Beschreibung

Cremiger, aromatischer rotgeschmierter Schnittkäse aus Tirol.
Bioalpin eGen Österreich
Lieferung 2 - 5 Tage
 
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
1009 KJ / 241 kcal
Fett
15,0g
davon gesättigte Fettsäuren
10,5g
Kohlenhydrate
0,0g
davon Zucker
0,0g
Eiweiß
27,0g
Salz
1,4g

Produktbeschreibung:

Tiroler Bio-Heubauernkäse - der orignale Hatzenstädter!
Herzhafter Schnittkäse aus thermisierter Bio-Heumilch mit einer ausgeprägten Rotschmiere und einem Fettgehalt von nur 25% FiT.
In einer der ältesten Biokäsereien Österreichs, der Sennerei Hatzenstädt, wird dieser Käse seit Jahrzehnten hergestellt. Bei der Butterherstellung wird die Magermilch vom Rahm getrennt und dadurch ist diese Spezialität auf natürliche Weise fettreduziert.
Cremiger, aromatischer Schnittkäse aus thermisierter Bio-Heumilch von der Sennerei Hatzenstädt in Niederndorferberg hergestellt. Bei Feinschmeckern weit über die Grenzen Tirols hinaus bekannt. Unsere Empfehlung zu kräftigen Weißweinsorten.

Angaben zu LMIV

Verkaufsbezeichnung:

Bio-Heubauernkäse 25% F.i.T., Schnittkäse aus thermisierter Heumilch g.t.S.

Inverkehrbringer:

Bioalpin eGenMüllerstraße 27a6020InnsbruckÖsterreichAT 70221 EG

Rechtlicher Hinweis:

Unter Schutzatmosphäre verpackt

Unter Schutzatmosphäre verpackt30% E290 (Kohlendioxod) 70% E941 (Stickstoff)Gekühlt bei +4°C-+6°C °C lagern
jajaBio Austria (BA)BAAT-BIO-301[LAND] + LandwirtschaftÖsterreichAMA (rot-weißes Siegel), EU Bio-Siegel
ÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreichgarantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.)Tirol89097271-b908-4805-9f32-39ebccb7c828
4Karton90082813054401750,0 g1750,0 g0,0 g7020,0 g16000000 mm³400 mm400 mm100 mm
1 Kilogrammreduziert
Da Entsorgungsmöglichkeiten örtlich verschieden sein können, werden diese nicht im Portal abgefragt. Datenabnehmern wird empfohlen, einen Hinweis wie „Lokale Entsorgungsmöglichkeiten beachten“ in Webshops etc. anzuzeigen, um den rechtlichen Vorgaben zu entsprechen.kein Pfandkein Pfandkein Pfand
 
weitere Eigenschaften oder Diäthinweise
Handelt es sich um ein Monoprodukt?
ja
Erfüllung der BNN Volldeklaration
ja
Aromen vorhanden?
nein
Zucker und/oder süßende Stoffe vorhanden
nein
Backtriebmittel vorhanden
nein
 
Verpackung
Nettofüllmenge oder Mengenangabe
1,75
Kilogramm (kg)
Verpackungsart Artikel
Sack
g
Mehrere Stücke je Endverbraucherverpackung?
nein
Wiegeartikel / Gewichtsartikel Gewicht
1,75 kg
Gewicht Spanne von
1,5 kg
Gewicht Spanne bis
1,9 kg
 
Warengruppenspezifische Angaben
Käsegruppe Deutschland
Schnittkäse
Käsegruppe Österreich
Schnittkäse
Fettgehalt in Trockenmasse
25 %
Fettgehalt im Milchanteil
3,0
Gesamtfettanteil / Fett absolut
15,0
Fettstufe Deutschland
Halbfettstufe
Fettstufe Österreich
Halbfettstufe
Tierart Milch
Kuh
Heumilch
Labart
Kälberlab
Salzart
Siedesalz
Wärmebehandlung Milch für Käse
aus erhitzter, nicht pasteurisierter Milch hergestellt
Reifung
rindengereift, in Salzlake gereift
Reifezeit
6
Woche(n)
Reifezeit in Tagen
42
Verzehr der Rinde
Rotschmiere verzehrbar
Sensorik Käseschild
aromatische Rotschmiere, pikant vollmundig
Texturbeschreibung Käseschild
gleichmäßige Erbslochung, schnittfest, geschmeidig
Handelsklasse
keine Handelsklasse
Gefahrgut
nein
Gefahrstoff / gefahrstoffhaltiges Produkt
nein
 
weitere Eigenschaften oder Diäthinweise
Vegan
nein
Vegetarisch
nein
Rohkost
nein
 
Allergiehinweise
Milch
enthalten
Milcheiweiß
enthalten
Erklärung zu den Allergenen
enthalten: Ja (laut Rezeptur enthalten)

mit Unterstützung von

Datanature

präsentiert von



Quelle: Hersteller, Datanature, Grüner Bote - alle Angaben ohne Gewähr

Hersteller

Bio-Genussvielfalt aus allen Regionen Tirols - Bio vom Berg

Genossenschaft von Tiroler Bio-Bergbauern und Bio-Erzeugern 

wird beliefert von  Mehr als 600 Obst-, Getreide- und Gemüsebauern, Milchbetrieben, Sennereien, Metzgereien und Hühnerhöfen

FirmennameBioalpin eGen
PLZ6020
OrtInnsbruck
Telefon0043/(0)512 - 57 24 420
Mailinfo@bioalpin.at
Internetwww.biovomberg.at
Gründungsjahr2002
LandÖsterreich
VerarbeitungNicht einfach Bio. Sondern BIO vom BERG. Bio-Bergbauern spielen in Tirol eine besondere Rolle. Sie bewirtschaften ihre Ackerflächen teilweise unter extremen Bedingungen und leisten mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag, um die einzigartige Kulturlandschaft auch für künftige Generationen zu erhalten. Oft handelt es sich um kleine Betriebe, die erst durch unsere Genossenschaft einen wirtschaftlichen Marktzugang gefunden haben. Als BIO vom BERG Bauern arbeiten sie ganz im Einklang mit der Natur und erfüllen weit mehr als die gesetzlichen Mindestanforderungen der EU-Bio-Verordnung: Sie achten auf einen schonenden Umgang mit den wertvollen Ressourcen Boden, Wasser und Luft. Sie verzichten auf chemisch-synthetische Spritz- und Düngemittel sowie Gentechnik. Ihre Tiere bekommen rund ums Jahr Auslauf und ernähren sich vorwiegend vom Gras der Almen. All ihre Erzeugnisse werden direkt in der Region veredelt und über kurze Wege vermarktet. Das Gütesiegel "Qualität Tirol" bürgt für den Tiroler Ursprung Bei der Weiterverarbeitung werden garantiert keine künstlichen Farb- und Aromastoffe verwendet. Sie sind Mitglied bei BIO AUSTRIA und müssen zusätzlich die strengen Verbandsrichtlinien erfüllen. Sowohl Bergbauern als auch Verarbeitungsbetriebe werden mindestens einmal pro Jahr unangemeldet von unabhängigen Bio-Kontrollstellen überprüft. Dabei wird gleichzeitig kontrolliert, ob alle Kriterien von BIO AUSTRIA erfüllt sind. Diese besonders hohe Bio-Qualität erkennen sie an der Öko-Kontrollnummer AT-BIO-301, die alle BIO vom BERG Produkte tragen. übernommen aus der Homepage von www.biovomberg.at
Quelle: www.biovomberg.at

*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten

zurück

Zum Seitenanfang