30-35 Monate lang gereifter Comté. Comté Juraflor reift im Fort des Rousses heran.
Der Comté (Gruyère de Comté) wird aus Rohmilch hergestellt und ist der beliebteste und meistverkaufte Käse Frankreichs. Seit 1976 ist er als AOP-Käse anerkannt (= Appellation d´Origine Protégée), wird also nach strengen Vorschriften in festgeschriebenen Gebieten des französischen Jura hergestellt und gereift.
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal |
---|
1750 / 418 |
davon gesättigte Fettsäuren |
---|
23g |
|
präsentiert von

|
Hersteller
Jean Charles Arnaud ist einer der bedeutesten Hersteller und Ausreifer für Comté und Morbier in Frankreich. Die lange Familientradition der Käseherstellung der Familie Arnaud mit drei Generationen führt in das Jahr 1907 zruück, als Jules Charles Arnaud seinen ersten „Gruyere von Comté“ produzierte.In dem prestigeträchtigen Fort des Rousses, nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt, lagern heute etwa 150.000 Laibe Comté seiner Marke Juraflore, dem Marktführer an Frankreichs Käsetheken. In den unterirdischen Reifelabyrinthen des Forts reifen die Laibe in sieben verschiedenen Klimastufen bis zu drei Jahren aus.Wir führen den Morbier und den Comté von Arnaud in verschiedenen Reifestufen und Varianten.
Firmenname | Arnaud/Fort des Rousses |
PLZ | 39220 |
Ort | Les Rousses |
Internet | www.juraflore.com/en |
Gründungsjahr | 1907 |
Bio seit | 0 |
Quelle: www.juraflore.com/en