Rezeptidee
    
	
Bärlauch-Gnocchi
 
Zutaten:
1 kg Kartoffeln mk. 
Ca. 250 g Mehl (+ Mehl für  die Arbeitsplatte) 
Ca. 100 g Bärlauch 
Salz 
Muskat 
50 g Butter 
60 g Parmesan, frisch gerieben 
Zubereitung:
Kartoffeln waschen und mit Schale in Salzwasser garen. Bärlauch säubern und die Blätter in feine Streifen schneiden. Die  Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben. Die gegarten Kartoffeln abgießen, ausdämpfen lassen, pellen  und sofort durch die Kartoffelpresse (notfalls geht es auch mit  einem Kartoffelstampfer) direkt auf die Arbeitsfläche drücken.  Mit Salz und etwas Muskat würzen. Die Kartoffelmasse mit den Händen zu einem Teig verarbeiten,  dabei nach und nach das Mehl unterarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht – er sollte nicht mehr kleben. Zum Schluss  ca.2/3 des Bärlauchs zugeben und einarbeiten. Den Gnocchi-Teig portionsweise zu fingerdicken Rollen drehen.  Die Rollen in 2-3 cm lange Stücke schneiden und jeweils mit  dem Gabelrücken auf einer Seite eindrücken. Die fertigen Gnocchi auf einem bemehlten Brett oder großen Teller „parken“.  Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen und  die Gnocchi in 2-3 Portionen vom Brett in den Topf gleiten lassen. Ca. 3-4 Minuten in siedendem Wasser garen. Sie sind fertig, sobald sie nach oben steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Gnocchi darin schwenken, auf Portionsteller verteilen und mit Parmesan und dem  restlichen Bärlauch bestreut servieren. Die Gnocchi lassen sich auch auf Vorrat zubereiten: Die ungekochten Gnocchi ca. 30 Minuten auf einem Teller oder  Brett so in den Tiefkühler geben, dass sie sich nicht berühren,  dann in Behältern portionsweise einfrieren. (Sie halten sich ca. 3 Monate) 
 
 
drucken
	
	
	zurück