Zusätzliche Kontrolle | Alle Produkte unseres Hofes tragen das Demeter-Gütezeichen. Sie entsprechen somit den Grundsätzen der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise, wonach ein Hof als ein geschlossener Organismus aus Menschen, Tieren, Pflanzen und dem Boden verstanden wird. |
Herkunft der Grundstoffe | In einer vielfältigen Fruchtfolge mit Erbsen, Feldgemüse, Kartoffeln, Kleegras, Mais, Roggen, Rüben, Triticale und Weizen verzichten wir auf chemischen Pflanzenschutz sowie synthetischen Dünger und setzen Präparate zur Stärkung der Bodenfruchtbarkeit und Vitalität der Pflanzen ein. Diese Vitalität findet sich in den Erzeugnissen des Hofes wieder.
Unsere 45 Milchkühe und zwanzig Schweine leben in wesensgerechten großzügigen Laufställen. Sie liefern uns den notwendigen Dünger und bieten uns ihr Fleisch und ihre Milch, die in der eigenen Molkerei zu pasteurisierter Milch, Joghurt, Quark und verschiedenen Käsesorten veredelt wird. |
Soziale Aspekte | Den Eschenhof kennen viele Menschen in und um Kassel; sei es durch Produkte, die in zahlreichen Naturkostläden und über die "Grüne Kiste" erhältlich sind, durch die jährlichen Erntedankfeste oder durch eine der zahlreichen Führungen. Weniger bekannt ist, dass der Hof einen gemeinnützigen Träger hat – den Ökologischen Landbauverein. Schon lange vor dem Erwerb des Hofes hatte sich der Verein die Förderung der Pflege von Erde, Pflanze, Tier und Mensch zum Ziel gesetzt. 1982 wurde dann der Eschenhof mit Hilfe vieler Spender erworben und einer Gruppe junger Landwirte zur biologisch-dynamischen Bewirtschaftung übergeben.
Seither hat sich der Hof enorm entwickelt und ist in seiner Größe und Vielfältigkeit stetig gewachsen. Erst im vergangen Jahr konnte durch die bemerkenswerte Mitwirkung vieler Vereinsmitglieder eine Betriebsvergrößerung um 40 ha realisiert werden – weitere 40 ha Land, die so langfristig für die bio-dynamische Bewirtschaftung gesichert werden konnten. |