Knollmanns Hof
"es schmeckt - es duftet - es nährt"
Mit diesem Bewusstsein für die ‚Innere Qualität’ ihrer Nahrungsmittel produzieren die umtriebigen Gärtner und Landwirte vom Knollmanns Hof bereits seit 1976. Der Schwerpunkt liegt mit 22 Hektar auf Gemüsebau, der hier im so genannten Kemink-Exakt-Verfahren ausschließlich auf Dämmen betrieben wird. Das ‚A und O’ ist die Erhaltung und Verbesserung des Bodenlebens – ein tiefbelebter, biologisch aktiver Boden ist das Ziel. Durch die Dammkultur gelangt mehr Luft in den Boden und auch Un- und Beikräuter können einfach reguliert werden.
Hauptkulturen sind leckere Salate, Rüben und Kohlsorten. Auch der faszinierende Romanesco-Kohl mit seiner fraktalartigen Geometrie ist mit von der Partie. Aber auch Tiere fühlen sich auf dem malerisch gelegenen Hof wohl. Sie kennen Sonne, Wind und Wetter und haben ausreichend Zeit, groß und kräftig zu werden. Die Mastrinder und Mastschweine zeichnen sich durch ein harmonisch gehaltvolles Fleisch mit optimaler Faserstruktur aus und werden über den Hofladen oder den Großhandel vertrieben.

Sommerfest auf dem Hof
Funktion | Anbauer |
PLZ | 32107 |
Ort | Bad Salzuflen |
Telefon | 05222 - 795832 |
Fax | 05222 - 795833 |
Mail | kontakt@hofladen-weissenbach.de |
Internet | www.hofladen-weissenbach.de |
Bio seit | 1976 |
Geschäftsführung | Inge Weißenbach |
EG Kontrolle | EG-Öko-Verordnung |
Zusätzliche Kontrolle | Demeter |
Quelle: www.hofladen-weissenbach.de