Hofgut Rengoldshausen
Demeter-Frische und Jugendförderung
Das Hofgut befindet sich in Überlingen am Bodensee, idyllisch und seenah gelegen. Bereits seit 1932 werden hier die theoretischen Erkenntnisse Rudolph Steiners zu Wirkkräften und Bodenleben zur Anwendung gebracht. Daraus ist mittlerweile ein 130 Hektar großer, vielfältiger Betriebsorganismus mit diversen Bereichen entstanden.
Die Landwirtschaft umfasst 80 Hektar Acker- und 60 Hektar Grünland und zeichnet sich durch eine wohl durchdachte und erprobte Fruchtfolge aus. Die Gärtnerei hat sich 1999 zum Bau von neuen Hochglas-Gewächshäusern auf 4000 m² Fläche entschlossen, um ihre Kunden über einen noch längeren Zeitraum hinweg Bio-Gemüse in Spitzenqualität anbieten zu können. Dazu gehören neben Tomaten und Gurken auch Auberginen, Paprika und verschiedenste Kräuter. Auch das Saatgut wird hier auf dem Hof zu großen Teilen selbst erzeugt und durch Züchtungen Erbgut für zukünftige Nutzpflanzengenerationen gesichert. Die Bingenheimer Saatgut AG bezieht ebenfalls Samen aus Rengoldshausen.
Besonders aktiv ist das Hofgut auch in der Jugend- und Nachwuchsförderung. Schulpraktika, landwirtschaftliche Orientierungszeiten – das so genannte Grundjahr – sowie Ausbildungen und Betriebsführungen im Rahmen des ‚Lernortes Bauernhof’ sind fester Bestandteil des Hoflebens und der Philosophie hier in Überlingen.

Landwirtschaft zum Anfassen
Funktion | Anbauer |
PLZ | 88662 |
Ort | Überlingen |
Telefon | 07551 - 62274 |
Fax | 07551 - 60728 |
Mail | landwirtschaft@rengo.de |
Internet | www.rengo.de |
Bio seit | 1932 |
Zusätzliche Kontrolle | Demeter |
Sonstige Zertifizierung | Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau |
Quelle: www.rengo.de