Rezeptidee
Apfelrotkohl
Zutaten:
1 Rotkohl, ca. 1,25 kg
ca. 6 EL Rotweinessig
3 Zwiebeln
4 säuerliche Äpfel, z. B. Boskop
½ Zimtstange
4 Nelken
1 Lorbeerblatt
2 EL Rapsöl
400 ml Rotwein (ersatzweise Gemüsebrühe)
200 ml b* Apfelsaft
2-3 EL Apfelgelee
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung:
Rotkohl putzen, vierteln, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden oder hobeln. In eine Schüssel geben, mit 1 TL Salz und 4-5 EL Essig mischen, leicht durchkneten und etwa 30 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln. 2 Zwiebeln pellen und fein würfeln. 1 Zwiebel mit Nelken und dem Lorbeerblatt spicken. Das Öl in einem breiten Topf erhitzen. Erst die Zwiebelwürfel glasig dünsten, dann die Äpfel zugeben und mit anschwitzen. Den Rotkohl zugeben, unter Rühren 4-5 Minuten andünsten. Zimtstange und die gespickte Zwiebel zugeben, mit Wein (Gemüsebrühe) und Apfelsaft ablöschen, 1 x aufkochen lassen und dann bei niedriger bis mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel ca. 50-60 Minuten garen, dabei gelegentlich umrühren. Kurz vor Ende der Garzeit Zimtstange und Würz-Zwiebel entfernen und das Gelee unterziehen. Rotkohl mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Rotweinessig abschmecken
drucken
zurück